Albrecht Gralle: Als Luther vom Kirschbaum fiel und in der Gegenwart landete

buecherfreuden • 17. Juli 2017

Luther im 21. Jahrhundert

Als Luther vom Kirschbaum fällt und in der Gegenwart landet, so erzählt Albrecht Gralle in seinem kurzweiligen Roman, findet er Unterschlupf bei einem pensionierten Pfarrer, der seinen Glauben an Gott verloren hat.

Während Luther versucht, sich in einer Welt zurechtzufinden, in der sich alles von allein bewegt und die Weiber in abgeschnittenen Hosen herumlaufen, werden sein selbstverständlicher Glaube und seine deutlichen Worte zu einer Herausforderung für etliche Menschen des 21. Jahrhunderts. Doch auch Luther stellt fest, dass er manche seiner Überzeugungen revidieren muss.


Eingebettet in die Komik, die sich durch die Konfrontation eines Menschen aus dem 16. Jahrhundert mit der modernen Welt ergibt, beschäftigt sich der Roman mit interessanten theologischen Themen und der Frage nach dem persönlichen Gottesbild.


Die Geschichte ist witzig, originell und sprachlich gut gelungen. Vor allem am Schluss, als Sondergast des Pfarrkonvents in Wittenberg, läuft Luther zur Hochform auf und verkündet in aller Deutlichkeit das Evangelium für unsere Zeit.


Lesenswert! 


Albrecht Gralle: Als Luther vom Kirschbaum fiel und in der Gegenwart landete 


Erschienen am 23.9.2015 bei Brendow. Bildrechte: Brendow.

von buecherfreuden 7. Oktober 2025
Ein Gargoyle auf Spurensuche
von buecherfreuden 4. Oktober 2025
Kochen im Schmortopf
von buecherfreuden 4. Oktober 2025
Verbotene Liebe
von buecherfreuden 28. September 2025
Die Macht der Karten
von buecherfreuden 23. September 2025
Tödliche Intrigen
von buecherfreuden 20. September 2025
Unter dem Fluch
von buecherfreuden 18. September 2025
Liebe auf Leben und Tod
von buecherfreuden 15. September 2025
Eine exzentrische Familie
von buecherfreuden 15. September 2025
Eine Lady ermittelt
von buecherfreuden 13. September 2025
Geheimnisse
Mehr entdecken