Die Erzählperspektive wechselt zwischen den sechs Hauptfiguren und gewährt Einblicke in komplizierte Beziehungen, seelische Belastungen, Rivalitäten, dunkle Geheimnisse, aber auch Freundschaft und Leidenschaft.
Wer die ungewöhnliche Prämisse einer magischen Schule für Verstorbene akzeptieren kann – was mir ehrlich gesagt schwergefallen ist – findet hier spannenden, atmosphärischen Lesestoff mit interessanten Charakteren und überraschenden Wendungen. Gegen Ende wird klar, dass Immortal Consequences nur der Auftakt zu einer größeren, vermutlich dramatischen und fesselnden Geschichte ist.
Der Roman liest sich leicht und flüssig. Durch die häufigen Perspektivwechsel habe ich jedoch eine Weile gebraucht, um mit den Figuren wirklich vertraut zu werden, und manche ihrer Entscheidungen und Verhaltensweisen fand ich ausgesprochen irritierend. Im finalen, sehr dramatischen Abschnitt habe ich angesichts der vielen neuen Wendungen stellenweise den Überblick verloren.
Trotz dieser Punkte kann ich das Buch allen empfehlen, die Dark Academia mit einer düsteren, magischen Note mögen.
I. V. Marie: Immortal Consequences. Die Blackwood Academy Trials. (Blackwood-Academy Band 1)
Erschienen am 30.7.2025 bei cbj. Bildrechte: cbj