Johanna Adam und Ursula Hauer: Keine Angst vor Gefühlen

buecherfreuden • 16. November 2017

Sich selbst und andere besser verstehen

Gefühle bestimmen unser Leben, aber wie wir mit ihnen umgehen, ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Manche betrachten Emotionen mit Argwohn, andere lassen sich völlig von ihnen leiten, wieder andere nehmen ihre inneren Regungen kaum wahr.

Das Praxisbuch „Keine Angst vor Gefühlen“ will dem Leser helfen, Gefühle – bei sich selbst und anderen - besser zu begreifen und konstruktiv damit umzugehen. Es stellt die sechs Grundgefühle Wut, Angst, Trauer, Freude, Scham und Zufriedenheit mit anschaulichen Beschreibungen und Grafiken vor. Fragen und Übungen leiten dazu an, die eigenen Gefühle zu erforschen und zu erkennen, was sie uns sagen wollen. 


Den Autorinnen gelingt es, umfassend, allgemein verständlich und praxisnah über psychologische Zusammenhänge zu informieren. Zentrale Punkte werden in Schaubildern übersichtlich dargestellt, und die Texte werden durch eindrucksvolle Bilder ergänzt. Eine umfangreiche Liste von Büchern und Filmen erlaubt es, einzelne Themen gezielt zu vertiefen. 


Alles in allem ein hervorragend gemachtes Informations- und Praxisbuch für alle, die sich für die Welt der Gefühle interessieren und sich selbst und andere besser verstehen wollen. 


Johanna Adam und Ursula Hauer: Keine Angst vor Gefühlen


Erschienen bei cap-books. Bildrechte: cap-books.

von buecherfreuden 4. Juli 2025
Erwachende Macht
von buecherfreuden 3. Juli 2025
Täuschungen
von buecherfreuden 2. Juli 2025
Weltenwanderer
von buecherfreuden 2. Juli 2025
Zwischen Mut und Dunkelheit
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Innere Feinde
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Inselmord
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Die Welt der Schokolade
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Abenteuerliche Buchwelten
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Der Weg der Bestimmung
Mehr entdecken