Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

buecherfreuden • 1. Juni 2021

Alte Streitfragen neu betrachtet

Mit Witz und Sachverstand betrachtet die Autorin einige kontroverse Themen aus wissenschaftlicher Sicht – sollten Drogen legalisiert werden, führen gewaltvolle Videospiele zu Gewalttätigkeit, sind homöopathische Arzneimittel besser als andere, wie sicher sind Impfungen, ist Intelligenz erblich, wie groß sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen wirklich, um nur einige zu nennen.

Nguyen-Kim erläutert, wie Forschungen durchgeführt werden und Studien entstehen. Es zeigt sich, dass auch vermeintlich einfache Fragen zu überaus komplexen Überlegungen führen und dass es keine einfachen Antworten gibt.


Es gelingt der Autorin, wissenschaftliche Ansätze und Erkenntnisse für Laien verständlich darzustellen. Mich fasziniert, wie sie immer weitere Aspekte findet, wenn ich meine, es sei schon alles gesagt. Dank ihres persönlichen, humorvollen Tons liest sich das Buch sehr vergnüglich. Nguyen-Kims Ausführungen heben sich wohltuend ab vom Missionseifer mancher Gruppen, die ihre oft wenig fundierte Meinung für die einzig richtige halten. 


Eine äußerst anregende Lektüre, die auf unterhaltsame Weise schlauer macht und frischen Wind in so manche Diskussion bringen kann.  


Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit. Wahr, falsch, plausibel?


Erschienen bei Droemer am 1.3.2021. Bildrechte: Droemer.


Zur Verlagsseite.

von buecherfreuden 13. Oktober 2025
Tödliche Gier
von buecherfreuden 13. Oktober 2025
Katzen und Magie
von buecherfreuden 13. Oktober 2025
Ein Friedhof voller Leben
von buecherfreuden 13. Oktober 2025
Geschwister
von buecherfreuden 7. Oktober 2025
Ein Gargoyle auf Spurensuche
von buecherfreuden 4. Oktober 2025
Kochen im Schmortopf
von buecherfreuden 4. Oktober 2025
Verbotene Liebe
von buecherfreuden 28. September 2025
Die Macht der Karten
von buecherfreuden 23. September 2025
Tödliche Intrigen
von buecherfreuden 20. September 2025
Unter dem Fluch
Mehr entdecken