Luise Diekhoff: Gezeitenkinder

buecherfreuden • 29. April 2023

Ausgeliefert

1962 bekommt Hanna die Chance, als Kinderpflegerin in einem Kindererholungsheim auf Norderney zu arbeiten. Bald stellt sie fest, dass Kontrolle und Macht das Leben im Heim bestimmen. Kinder, die sich nicht einfügen, werden drakonisch bestraft.

Auch Hanna macht sich durch ihre Einmischung zunehmend unbeliebt. Zusammen mit dem Niederländer Jan, der etwas über das Schicksal seiner im Krieg verschollenen Tante herausfinden möchte, versucht Hanna, sich dem Unrecht entgegenzustellen.


Machtmissbrauch an Kindern in Erholungsheimen, Ausbeutung und Misshandlung von Zwangsarbeitern – ein düsteres Stück Zeitgeschichte in einem gut recherchierten, authentischen Roman, der sich trotzdem leicht und packend liest. Empfehlenswert!


Über das Trauma der Kinder, die in den 60er und 70er Jahren verschickt wurden, wurde lang geschwiegen. Erst in den letzten Jahren wurden die teilweise schrecklichen Erfahrungen der Kinder in den Erholungsheimen thematisiert. Da ich als Kind selbst zwei Mal sechs Wochen in einem Heim an der Nordsee verbracht habe, hat mich der Roman von Luise Diekhoff besonders interessiert und berührt.


Luise Diekhoff: Gezeitenkinder


Erschienen am 23.3.2023 bei Heyne. Bildrechte: Heyne.


Zur Verlagsseite. 

von buecherfreuden 10. November 2025
Zwischen Manuskripten und Machtspielen
von buecherfreuden 9. November 2025
Heirat wider Willen
von buecherfreuden 1. November 2025
Mut und Magie
von buecherfreuden 1. November 2025
Das andere Dornröschen
von buecherfreuden 1. November 2025
Erinnerungen
von buecherfreuden 1. November 2025
Auf der Suche nach dem Feuerkristall
von buecherfreuden 1. November 2025
Vermisst
von buecherfreuden 1. November 2025
Überleben
von buecherfreuden 1. November 2025
Das geheime Leben der Bücher
von buecherfreuden 29. Oktober 2025
Plötzlich Kurator
Mehr entdecken