Ava Reid: A Study in Drowning

buecherfreuden • 3. Mai 2025

Undurchdringliche Tiefen

Seit einer traumatischen Kindheitserfahrung lebt Effy in der Angst, eines Tages vom Elfenkönig geholt zu werden. Trost findet sie in den Werken des verstorbenen llyrischen Nationaldichters Emrys Myrddin, vor allem in seinem Roman Angharad, den sie so oft gelesen hat, dass sie ganze Passagen auswendig kennt.

Gern hätte Effy Literatur studiert, doch in Llyr bleibt Frauen dieses Fach verwehrt – deshalb weicht sie auf Architektur aus. Als Emrys Myrddins altes Herrenhaus neu gestaltet werden soll, reicht sie einen Entwurf ein und gewinnt die Ausschreibung.


So reist Effy in den äußersten Süden des Landes, wo Hiereath Manor – ein schauerliches, halb verfallenes Anwesen auf einer Steilküste – vom Meer bedroht wird. Dort begegnet sie nicht nur dem unberechenbaren Ianto, Sohn des Dichters, sondern auch dem Literaturstudenten Preston, der sich mit Emrys Myrddins Nachlass beschäftigt. Widerwillig lässt Effy sich darauf ein, ihm bei seinen Recherchen zu helfen – und gemeinsam stoßen sie auf ein düsteres Geheimnis, das gefährlicher ist, als sie ahnen.


Die Atmosphäre dieses Romans hat mich von der ersten Seite an vollkommen in den Bann gezogen. Beunruhigend, rätselhaft, geheimnisvoll und eine Spur unirdisch entfaltet sich eine Geschichte, die meisterhaft auf dem schmalen Grat zwischen Realität und Anderswelt balanciert. Effys diffuse Ängste – das Gefühl, zu ertrinken, unterzugehen – werden unglaublich intensiv und greifbar vermittelt.


Besonders gelungen finde ich, wie sich zentrale Themen wie der Elfenkönig-Mythos und die Bedrohung durch Wasser und Flut leitmotivisch durch den gesamten Roman ziehen.


Effys Weg von Sprachlosigkeit und Ohnmacht hin zu Selbstbehauptung und Mut berührt sehr – ebenso wie die zarte Liebesgeschichte, die wunderbar ohne „Spice“ auskommt. Die Charaktere sind überzeugend gezeichnet, das literarische Rätsel ist fesselnd und die sprachliche Qualität beeindruckend hoch. Zudem werden auf einfühlsame Weise unter anderem Missbrauch und Diskriminierung thematisiert und starke ermutigende Botschaften vermittelt.


Obwohl der Verlag ein Lesealter von 14 Jahren angibt, würde ich das Buch wegen seiner starken literaturwissenschaftlichen Bezüge eher für Leser*innen ab 16 Jahren empfehlen.


Fazit: Ein rundum grandioser Roman – atmosphärisch dicht, emotional mitreißend, klug komponiert. Die faszinierende Mischung aus Schauerroman, Fantasy, Liebesgeschichte und Krimi hallt noch lange nach.


Ava Reid: A Study in Drowning


Erschienen am 11.9.2024 bei Loewe. Bildrechte: Loewe


Zur Verlagsseite 

von buecherfreuden 21. August 2025
Herz und Pflicht
von buecherfreuden 21. August 2025
Boot Nummer 8
von buecherfreuden 19. August 2025
Von Wien nach München
von buecherfreuden 18. August 2025
Vorhang auf für ein Verbrechen
von buecherfreuden 18. August 2025
Gefährliche Familienbande
von buecherfreuden 13. August 2025
Unstillbarer Hunger
von buecherfreuden 12. August 2025
Geheimnisse zwischen Leben und Tod
von buecherfreuden 12. August 2025
Familienangelegenheiten
von buecherfreuden 5. August 2025
Ein Kochbuch fürs Herz
von buecherfreuden 5. August 2025
Ein Flug, der das Leben verändert
Mehr entdecken