Benedict Wells: Die Geschichten in uns

buecherfreuden • 1. Mai 2025

Vom Leben und vom Schreiben

Der Ausnahmeautor Benedict Wells plaudert aus dem Nähkästchen. Im ersten Teil des Buches lässt er uns an seinem persönlichen Werdegang teilhaben und es wird deutlich, wie hart erkämpft die Leichtigkeit und Brillanz seiner Bücher sind. 

Darüber hinaus beschäftigt er sich mit vielen Aspekten des Schreibens, erzählt von Inspirationen, von der Arbeit an Texten und vom Literaturbetrieb. Dies dürfte besonders für Menschen interessant sein, die selbst schreiben oder zumindest davon träumen, einmal ein Buch zu veröffentlichen.


Mich hat vor allem der autobiografische Teil des Buches sehr angesprochen. Wie Wells über sein Leben spricht, fand ich gleichzeitig unterhaltsam und sehr berührend.


Insgesamt ist „Die Geschichten in uns“ ein ebenso ehrlicher wie inspirierender Einblick in die Welt eines Schriftstellers, der nicht nur für angehende Autor*innen, sondern für alle Literaturbegeisterten lesenswert ist.


Benedict Wells: Die Geschichten in uns: Vom Schreiben und vom Leben


Erschienen am 24.7.2024 bei Diogenes. Bildrechte: Diogenes


Zur Verlagsseite 


von buecherfreuden 1. Mai 2025
Eine magische Ballsaison
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Die Schönheit der Mathematik
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Überleben in Elfhame
von buecherfreuden 29. April 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier
von buecherfreuden 28. April 2025
Elch-Signale
von buecherfreuden 27. April 2025
An der Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
von buecherfreuden 25. April 2025
Die Kraft der Gemeinschaft
von buecherfreuden 25. April 2025
Wundervolle Inselwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Attacke auf die Buchwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Genug ist genug
Mehr entdecken