Andreas Malessa: Hier stehe ich, es war ganz anders

buecherfreuden • 17. Juli 2017

Luther von A bis Z

Der bekannte Journalist Andreas Malessa hat es sich in diesem erfrischenden Buch zur Aufgabe gemacht, einige Irrtümer über Luther aufzuklären.

Von A bis Z geht er verschiedenen Fragen nach, zum Beispiel, ob Luther abergläubisch war, von wem das Apfelbäumchen-Zitat wirklich stammt, ob Luther gern eine Freikirche gegründet hätte, wie er zum Aufstand der Bauern stand, worauf die Bezeichnung „Protestanten“ zurückgeht und ob er Ehemännern allen Ernstes eine Zweitfrau empfahl.


Diese Ausführungen lesen sich unterhaltsam und amüsant. Was da im Plauderton serviert wird, ist gründlich recherchiert, sehr informativ und mit tiefgründigen Glaubenswahrheiten gewürzt.


Aus meiner Sicht eine gelungene Kombination von Wortwitz, Geschichtsunterricht und Theologie! 


Andreas Malessa: Hier stehe ich, es war ganz anders


Erschienen bei SCM Hänssler. Bildrechte: SCM Hänssler.

von buecherfreuden 20. November 2025
In der Unterwelt
von buecherfreuden 19. November 2025
Der Saum der Welt
von buecherfreuden 19. November 2025
Verrat, Verantwortung und verlorene Versprechen
von buecherfreuden 10. November 2025
Zwischen Manuskripten und Machtspielen
von buecherfreuden 9. November 2025
Heirat wider Willen
von buecherfreuden 1. November 2025
Mut und Magie
von buecherfreuden 1. November 2025
Das andere Dornröschen
von buecherfreuden 1. November 2025
Erinnerungen
von buecherfreuden 1. November 2025
Auf der Suche nach dem Feuerkristall
von buecherfreuden 1. November 2025
Vermisst
Mehr entdecken