Christian Huber: Man vergisst nicht, wie man schwimmt

buecherfreuden • 17. August 2022

Der letzte Tag des Sommers

Der 15-jährige Pascal, von allen nur Krüger genannt, ist ein Außenseiter. Er schreibt heimlich Geschichten, trägt immer mindestens zwei Unterhemden, geht nie schwimmen und weiß, dass er sich auf keinen Fall verlieben darf.

Im Sommer 1999 hängt er mit seinem einzigen Freund Viktor ab und träumt davon, zum Kreis der populären Kids zu gehören. Da begegnet ihm das Zirkusmädchen Jacky. Jacky ist draufgängerisch, unerschrocken und sprüht vor Leben. Einen verrückten, turbulenten Abend lang ziehen Jacky und die Jungs durch die Gegend und Pascal findet den Mut, sich selbst zu offenbaren.


Eine wunderbar authentische Geschichte über seelische Wunden, Freundschaft und das komplizierte, spannende Lebensgefühl der Jugend. Sehr einfühlsam, atmosphärisch und auch dramatisch erzählt. Als Leser wird man regelrecht in die Handlung hineingezogen, davon gefesselt und berührt. Großartig!


Christian Huber: Man vergisst nicht, wie man schwimmt


Erschienen am 16.3.2022 bei dtv. Bildrechte: dtv.


Zur Verlagsseite. 

von buecherfreuden 8. Mai 2025
Die Rache der Göttin
von buecherfreuden 5. Mai 2025
Zwischen Pflichterfüllung und Sehnsucht
von buecherfreuden 4. Mai 2025
Eine Fülle von Inspiration
von buecherfreuden 3. Mai 2025
Undurchdringliche Tiefen
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Eine magische Ballsaison
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Die Schönheit der Mathematik
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Vom Leben und vom Schreiben
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Überleben in Elfhame
von buecherfreuden 29. April 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier
von buecherfreuden 28. April 2025
Elch-Signale
Mehr entdecken