Abbas Khider: Palast der Miserablen

buecherfreuden • 17. Oktober 2020

Im Blechviertel

In der Hoffnung auf ein besseres Leben zieht die Familie von Shams aus der südirakischen Provinz nach Bagdad. Dort bauen sie sich im Blechviertel neben den Bagdader Müllhalden eine neue Existenz auf.

Jeder versucht auf seine Weise, zum Lebensunterhalt beizutragen, der Vater als Lastenträger, die Mutter als Putzfrau und Wahrsagerin, Shams und seine Schwester Qamar verkaufen Wasser und Plastiktüten. Eine gute Schulbildung soll Shams einen Platz an der Universität sichern und ihn vom Militärdienst befreien. Shams entdeckt seine Liebe zur Literatur, er wird Buchverkäufer und beginnt selbst zu schreiben. Doch als er sich auf illegale Geschäfte einlässt, wird ihm das zum Verhängnis.


Eindringlich erzählt Abbas Khider die wechselvolle Geschichte einer Familie, die unter Saddams Diktatur und dem Wirtschaftsembargo leidet und sich abmüht, trotz aller Rückschläge ein menschenwürdiges Leben zu führen. Vor allem aber erzählt er von Shams, der mit seinen Talenten und Träumen bitter scheitert.


Der Roman wechselt zwischen kurzen Blicken in die Zelle, wo Shams geschwächt und krank auf eine Wende wartet, und der Erinnerung an Shams‘ Kindheit und Erwachsenwerden. Die Sprache ist klar, einfach und direkt, der Ton nüchtern. In allem Elend gibt es heitere Szenen und einige Charaktere, vor allem die Schwester Qamar und die erleuchtete Mutter, sind wunderbar gezeichnet. Insgesamt fand ich die erste Hälfte der Geschichte unterhaltsamer als den zweiten Teil - das Leben im Blechviertel wird sehr bunt und lebhaft geschildert, während Shams‘ spätere Entwicklung erzählerisch nicht mehr so spannend ist.


Die Ausweglosigkeit des Elends und die Macht der Unterdrückung sind niederschmetternd. Das Buch lässt mich traurig berührt zurück.


Abbas Khider: Palast der Miserablen


Erschienen am 17.2.2020 bei Hanser. Bildrechte: Hanser.

von buecherfreuden 11. Mai 2025
Späte Rache
von buecherfreuden 11. Mai 2025
Intrigen und Verrat
von buecherfreuden 8. Mai 2025
Die Rache der Göttin
von buecherfreuden 5. Mai 2025
Zwischen Pflichterfüllung und Sehnsucht
von buecherfreuden 4. Mai 2025
Eine Fülle von Inspiration
von buecherfreuden 3. Mai 2025
Undurchdringliche Tiefen
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Eine magische Ballsaison
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Die Schönheit der Mathematik
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Vom Leben und vom Schreiben
von buecherfreuden 1. Mai 2025
Überleben in Elfhame
Mehr entdecken