Doch schon sind Inges Kinder und Enkel unterwegs zum Haus Tide auf einer kleinen Nordseeinsel: die hochschwangere Gesa, die ein Baby von ihrem jungen Geliebten erwartet, mit ihrem Mann Jochen und den beiden Kindern, Kerrins und Ennos Adoptivtochter Inka, die gerade die Gothic-Kultur für sich entdeckt hat, und die verhinderte Schriftstellerin Berit, die sich mit Trauerreden für Haustiere über Wasser hält.
Nachdem Inges Weiterleben von allen mit Erleichterung und Freude begrüßt worden ist, verhindert ein gewaltiger Schneesturm die schnelle Abreise der Gäste. So hocken neun Menschen unfreiwillig auf engem Raum zusammen und müssen sich ihren unerfüllten Wünschen, ihren Träumen und Sehnsüchten stellen.
Mit vergangenen Entscheidungen wird gehadert, Geheimnisse dringen ans Licht und über der Zukunft stehen große Fragezeichen. Als das neue Jahr anbricht, ist klar, dass dies auch ein Wendepunkt für sämtliche Familienmitglieder ist. Wohin die Reise geht, bleibt jedoch ungewiss.
Die Beschreibungen in diesem Roman sind sehr anschaulich und stimmungsvoll, viele Formulierungen sind wunderschön und originell. Mir gefällt der augenzwinkernde Humor der Autorin. Sie nimmt den Leser sehr gut in das Innenleben ihrer Charaktere mit und entfaltet nach und nach das persönliche Dilemma, in dem die einzelnen Figuren stecken.
Während ich die erste Hälfte des Buches noch ansprechend und spannend fand, konnte es mich zum Ende hin immer weniger überzeugen. Vieles ist aus meiner Sicht zu dick aufgetragen und es hat mich irritiert, dass die anfangs noch nachvollziehbare Sprachlosigkeit der Protagonisten bis zum Ende das Geschehen bestimmt. Der offene Schluss ist für mich stimmig, aber ich hätte mir gleichzeitig etwas mehr Versöhnlichkeit gewünscht.
Mein Fazit: Wer sich für gelungene Formulierungen begeistern kann und wer die Nordseeatmosphäre liebt, wird wahrscheinlich Freude an diesem Buch haben. Wer Geschichten bevorzugt, in denen die Handlung etwas realistischer ist und zügiger vorangeht, sollte lieber nicht zu diesem Roman greifen.
Sybil Volks: Wintergäste
Erschienen bei dtv. Bildrechte: dtv.