Bernhard Schlink: Abschiedsfarben

buecherfreuden • 23. August 2020

Blick zurück

Neun Geschichten über menschliche Verstrickungen, über Schuld, Sühne, Neubeginn und Scheitern. Skizzenhafte Lebenswege offenbaren Abgründe hinter scheinbar normalen Beziehungen.

Indem die Protagonisten erinnernd zurückblicken, finden sie zur Wahrhaftigkeit. Sie lösen sich von Bindungen und Erwartungen und treffen richtungsweisende neue Entscheidungen.


Die Erzählungen stecken voller Dramatik und großer Gefühle, der Erzählton ist jedoch eher abgeklärt. Die Protagonisten ähneln sich von der Art her, es sind ältere, gut situierte Männer, die mehr oder weniger bedauernd auf ihr Leben zurückblicken. Das macht die Sammlung ein wenig eintönig, obwohl eine große Bandbreite von Themen angesprochen wird. 


Die erste Geschichte fand ich hervorragend, im Lauf des Buches vermisste ich aber immer stärker die innere Stimmigkeit. Einzelne Texte haben mich gar nicht überzeugt, wie zum Beispiel „Geschwistermusik“.


Trotz allem eine lohnende Lektüre.


Bernhard Schlink: Abschiedsfarben


Erschienen bei Diogenes. Bildrechte: Diogenes.

von buecherfreuden 23. September 2025
Tödliche Intrigen
von buecherfreuden 20. September 2025
Unter dem Fluch
von buecherfreuden 18. September 2025
Liebe auf Leben und Tod
von buecherfreuden 15. September 2025
Eine exzentrische Familie
von buecherfreuden 15. September 2025
Eine Lady ermittelt
von buecherfreuden 13. September 2025
Geheimnisse
von buecherfreuden 9. September 2025
Verbotene Magie
von buecherfreuden 9. September 2025
D. suchen
von buecherfreuden 6. September 2025
Diebstahl und Magie
Mehr entdecken