Roland Buti: Das Leben ist ein wilder Garten

buecherfreuden • 22. August 2020

Die Liebe zur Natur

Auch dieses Buch ist ein wilder Garten – verschiedene Handlungsstränge stehen relativ unverbunden und unaufgelöst nebeneinander:

Da ist die Geschichte um die Mutter des Erzählers, Carlo Weiss, die aus dem Seniorenheim verschwunden ist und die der Landschaftsgärtner in einem ehemals luxuriösen Grandhotel wiederfindet. Überraschend erfährt er einige bisher unbekannte Details aus ihren jungen Jahren. 


Da ist der kosovarische Hilfsgärtner Agon, der Bücher liebt, Haschischkonfekt produziert und in seinem Garten brutal angegriffen wird, ohne dass sich jemals klärt, von wem und warum. 


Und da ist Ana, die geschiedene Frau von Carlo, die ihm schmerzhaft vertraut ist. Es gibt Momente der Intimität, doch er kann sie nicht wirklich zurückgewinnen. 


Hinzu gesellen sich einige liebevoll gezeichnete Nebenfiguren – Madame Jaquet, die sich mit Carlos Mutter das Zimmer teilte, der freundliche Hoteldirektor Scheidegger, der Madame Weiss bei sich aufnimmt, der ehemalige Lehrer Paul Favre, der sich rührend um sie kümmert, Carlos fremd gewordene Tochter Mina, die bizarre Kunstwerke entwirft. 


Wundervolle sprachliche Bilder, schräge Dialoge, skurriler Witz und lebhafte Beschreibungen sorgen für eine vergnügliche Lektüre trotz melancholischer Untertöne. Lesenswert!


Roland Buti: Das Leben ist ein wilder Garten


Erschienen bei Zsolnay. Bildrechte: Zsolnay.

von buecherfreuden 5. August 2025
Ein Kochbuch fürs Herz
von buecherfreuden 5. August 2025
Ein Flug, der das Leben verändert
von buecherfreuden 30. Juli 2025
Unter Druck
von buecherfreuden 30. Juli 2025
Das Flüstern der Sluagh
von buecherfreuden 27. Juli 2025
Unfrei
von buecherfreuden 22. Juli 2025
Ein sagenhaftes Abenteuer
von buecherfreuden 20. Juli 2025
Operation Bathys
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Am Ende der Hoffnung
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Im Netz des Erlkönigs
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Die große Täuschung
Mehr entdecken