Ahmet Ümit: Das Land der verlorenen Götter

buecherfreuden • 9. Juni 2024

Wer vergisst, wird dafür zahlen

Die türkischstämmige Kommissarin Yildiz Karasu und ihr Kollege Tobias Becker ermitteln in Berlin in einem rätselhaften Mord, der einer Opferung gleicht.

Zwischen Göttersagen, Neonazitum und Familienfehde entspannt sich ein komplexer Fall, der irgendwie im Zusammenhang mit dem berühmten Pergamon-Tempel zu stehen scheint. Der Autor verknüpft die griechische Mythologie mit historischen und gesellschaftspolitischen Themen und der Ausgang bleibt bis zum packenden Finale offen.


Eine Besonderheit an diesem Krimi ist, dass Zeus zwischendrin persönlich seine Geschichte erzählt und sich daraus Parallelen zur Handlung ergeben. Es wird überhaupt sehr viel erzählt, was die Lektüre für mich an manchen Stellen ein bisschen zäh gemacht hat. Sprachlich konnte mich der Roman auch nicht so richtig überzeugen. Schade. Aufgrund der Beschreibung und des Covers hätte ich mir mehr erhofft.


Ahmet Ümit: Das Land der verlorenen Götter


Erschienen am 14.2.2024 bei btb. Bildrechte: btb.


Zur Verlagsseite. 


von buecherfreuden 29. April 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier
von buecherfreuden 28. April 2025
Elch-Signale
von buecherfreuden 27. April 2025
An der Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
von buecherfreuden 25. April 2025
Die Kraft der Gemeinschaft
von buecherfreuden 25. April 2025
Wundervolle Inselwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Attacke auf die Buchwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Genug ist genug
von buecherfreuden 24. April 2025
Mehr Lebensqualität
von buecherfreuden 23. April 2025
Abenteuer in der Buchwelt
von buecherfreuden 23. April 2025
Die Braut des Winterkönigs
Mehr entdecken