Emily St. John Mandel: Das Meer der endlosen Ruhe

buecherfreuden • 8. August 2024

Die Anomalie

Eine komplexe Zeitreise- und Pandemiegeschichte, die kunstvoll verschiedene Erzählstränge und Zeitebenen miteinander verwebt und in der sich etliche Anklänge an frühere Romane der Autorin finden.

Ein Zeitreisender aus dem 25. Jahrhundert untersucht einen merkwürdigen Vorfall, eine Anomalie, die das Raum-Zeit-Kontinuum durchbricht. Diese verstörende Erfahrung durchlebt der verstoßene Aristokrat Edwin im Jahr 1912 in der kanadischen Wildnis. Auch Olive Llewellyn, eine Autorin von der Mondkolonie, die sich im Jahr 2203 auf Lesereise auf der Erde begibt, und der Musiker Paul, dessen Schwester ein verstörendes Video mit einem psychedelischen Moment aufgenommen hat, sind Teil der vielfältig miteinander verflochtenen Wirklichkeiten.


Der episodenhafte, vielschichtige Roman liest sich flüssig und spannend. Mit der Zeit kristallisieren sich einige Zusammenhänge und große Themen heraus, wie zum Beispiel die Frage, ob unsere Realität nur eine Simulation ist. Sehr raffiniert, atmosphärisch, brillant!


Emily St. John Mandel: Das Meer der endlosen Ruhe


Erschienen am 27.7.2023 bei Ullstein. Bildrechte: Ullstein.


Zur Verlagsseite.


von buecherfreuden 29. April 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier
von buecherfreuden 28. April 2025
Elch-Signale
von buecherfreuden 27. April 2025
An der Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
von buecherfreuden 25. April 2025
Die Kraft der Gemeinschaft
von buecherfreuden 25. April 2025
Wundervolle Inselwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Attacke auf die Buchwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Genug ist genug
von buecherfreuden 24. April 2025
Mehr Lebensqualität
von buecherfreuden 23. April 2025
Abenteuer in der Buchwelt
von buecherfreuden 23. April 2025
Die Braut des Winterkönigs
Mehr entdecken