Dort bietet sie zusammen mit einer Gruppe junger Menschen Führungen durch eine alte Villa an, in der sich in den 1930er Jahren eine schreckliche Tragödie ereignet hat. Als Marlowe vom kürzlichen Unfalltod eines jungen Mannes erfährt und sich näher mit den Ereignissen der Vergangenheit beschäftigt, passieren mysteriöse und gefährliche Dinge.
Das Jugendbuch verwebt geschickt zwei Zeitebenen: Abwechselnd wird von den Geschehnissen rund um die Familie des Arztes und Eugenikers Ralston berichtet und aus Marlowes Perspektive von ihren Erlebnissen auf der Insel und ihren verwirrten Gefühlen. Die Berührung von Vergangenheit und Gegenwart ist spannend und gut umgesetzt. Marlowes Erzählton ist flott und witzig, und auf beiden Ebenen gleicht der Roman einem Krimirätsel – interessant und fesselnd zugleich. Ab 14 Jahren.
Maureen Johnson: Death at Morning House
Erschienen am 26.8.2025 bei Dragonfly. Bildrechte: Dragonfly