Anja Baumheier: Die Erfindung der Sprache

buecherfreuden • 16. Februar 2021

Einatmen. Ausatmen

„Einatmen. Ausatmen. Systematisieren.“ Das ist Adams Mantra, wenn er mit einem unvorhergesehenen Ereignis konfrontiert wird. Der Autist begann als Kind erst spät zu sprechen, zeichnete sich dann aber durch ein außerordentliches Sprachvermögen aus. Heute ist Adam 32 Jahre alt und sprachwissenschaftlicher Dozent an einer Universität.

Er wird jäh aus den gewohnten Bahnen gerissen, als sich ein Hinweis findet, dass sein vor 19 Jahren auf unerklärliche Weise verschwundener Vater Hubert noch am Leben ist. Während ihn die Spurensuche von Berlin nach Bad Kissingen, Prag und bis in die Bretagne führt, meistert Adam aus Liebe zu seiner Familie ungeahnte Herausforderungen und wächst weit über sich hinaus.


Verquickt mit Adams großer Reise ist die mit feinem Humor beschriebene Geschichte seiner warmherzigen Familie, die aus liebenswert-originellen Persönlichkeiten besteht und auf der fiktiven ostfriesischen Insel Platteog beheimatet ist. Detailreich, stimmungsvoll, wortgewandt und mit wunderbar amüsanten Dialogen erzählt der Roman vom Finden und Verlieren und vom Wunder der Sprache. Zauberhaft! 


Anja Baumheier: Die Erfindung der Sprache


Erschienen am 16.2.2021 bei Kindler. Bildrechte: Kindler.

von buecherfreuden 13. September 2025
Geheimnisse
von buecherfreuden 9. September 2025
Verbotene Magie
von buecherfreuden 9. September 2025
D. suchen
von buecherfreuden 6. September 2025
Diebstahl und Magie
von buecherfreuden 29. August 2025
Allein unter Fae
von buecherfreuden 28. August 2025
Gefährliche Geheimnisse
von buecherfreuden 28. August 2025
Ein Pakt mit dem Chaos 
von buecherfreuden 24. August 2025
Magie des Neubeginns
von buecherfreuden 21. August 2025
Herz und Pflicht
Mehr entdecken