Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz

buecherfreuden • 4. August 2021

Sprachkunst

Bei seiner ausgedehnten Wanderung durch die deutsche Literatur beschäftigt sich der Germanist und Literaturkritiker Michael Maar mit der Frage des guten Stils und der besonderen Qualität von Literatur.

Sprachlich gewandt hebt er gelungene Textpassagen hervor und kritisiert Missglücktes. Das ist beeindruckend und vergnüglich und macht Lust, den einen oder anderen Schatz der Literaturgeschichte wiederzuentdecken oder erstmalig kennenzulernen. 


Obwohl ich vor langer Zeit selbst einmal Germanistik studiert habe, fühlte ich mich anfangs etwas erschlagen von über 600 Seiten Gelehrsamkeit. Aber in kleinen Häppchen gelesen, fand ich Maars kluge Beobachtungen und geistreiche Anmerkungen kurzweilig und interessant. Ich denke, je besser man sich in der deutschen Literatur auskennt, desto mehr Genuss wird Maars Buch bereiten. Als Biberacherin vergebe ich auf jeden Fall einen Bonuspunkt für die angemessene Würdigung Christoph Martin Wielands.


Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz


Erschienen am 13.10.2020 bei Rowohlt. Bildrechte: Rowohlt.


Zur Verlagsseite.

von buecherfreuden 5. August 2025
Ein Kochbuch fürs Herz
von buecherfreuden 5. August 2025
Ein Flug, der das Leben verändert
von buecherfreuden 30. Juli 2025
Unter Druck
von buecherfreuden 30. Juli 2025
Das Flüstern der Sluagh
von buecherfreuden 27. Juli 2025
Unfrei
von buecherfreuden 22. Juli 2025
Ein sagenhaftes Abenteuer
von buecherfreuden 20. Juli 2025
Operation Bathys
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Am Ende der Hoffnung
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Im Netz des Erlkönigs
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Die große Täuschung
Mehr entdecken