Ute Mank: Elternhaus

buecherfreuden • 3. August 2023

Entwurzelt

Sanne, Petra und Gitti sind im schmalen Haus aufgewachsen, das die aus einfachen Verhältnissen stammenden Eltern sich mit viel Mühe erarbeitet haben. Inzwischen sind die Schwestern einander entfremdet und haben kaum mehr Kontakt.

Die Eltern werden zunehmend alt und brauchen Hilfe und Sanne überredet sie, in eine seniorengerechte Wohnung zu ziehen. Mit viel Engagement kümmert sich Sanne um den Umzug und wird doch nicht glücklich, als er geschafft ist. Ihr scheinbar perfektes Leben scheint zu zerfallen, während ihre Schwester Petra mit ganz eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat.


Die Autorin ist eine gute Beobachterin. Schnörkellos und einfühlsam erzählt sie von komplizierten Familienbeziehungen, widersprüchlichen Gefühlen, Kindheitserinnerungen und dem Abschiednehmen. Vor allem die Beschreibung der Eltern mit ihren typischen Verhaltensweisen und Einstellungen ist sehr gut gelungen. Die Sprachlosigkeit der beiden älteren Schwestern, die einander doch brauchen, fand ich bedrückend. Über dem ganzen Roman liegt ein trauriger, nachdenklicher Ton und der Schluss enthält nur den Ansatz von Trost und Neuanfang, mehr nicht. 


Ute Mank: Elternhaus


Erschienen am 13.7.2023 bei dtv. Bildrechte: dtv.


Zur Verlagsseite. 


von buecherfreuden 29. April 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier
von buecherfreuden 28. April 2025
Elch-Signale
von buecherfreuden 27. April 2025
An der Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
von buecherfreuden 25. April 2025
Die Kraft der Gemeinschaft
von buecherfreuden 25. April 2025
Wundervolle Inselwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Attacke auf die Buchwelt
von buecherfreuden 24. April 2025
Genug ist genug
von buecherfreuden 24. April 2025
Mehr Lebensqualität
von buecherfreuden 23. April 2025
Abenteuer in der Buchwelt
von buecherfreuden 23. April 2025
Die Braut des Winterkönigs
Mehr entdecken