Boris Koch: Das Camp der Unbegabten

buecherfreuden • 30. März 2021

Superhelden

Bjarne träumt vom Fliegen. Hartnäckig versucht er durch gewagte Aktionen, eine übernatürliche Begabung dazu in sich zu wecken. Doch während sein Freund Luca unverhofft zur kleinen Schar der Privilegierten zählt, die als besonders Begabte von den Medien umjubelt werden, landet Bjarne im Camp der Unbegabten.

Hier soll er zusammen mit anderen Jugendlichen lernen, stolz auf seine Leistungen als „normaler Mensch“ zu sein. Bjarne entdeckt, dass Freundschaft und Zusammenhalt wichtiger sind als spektakuläre Talente.


Diese mitreißende, aktuelle Geschichte greift verschiedene Themen auf – es geht um eine Gesellschaft der Idole und ihrer Follower, um die Vermarktung von Wunschträumen, um Neid, Verschwörungstheorien und die Macht der sozialen Medien. Vor allem aber geht es um die Frage, wodurch sich eine Person definiert und was ihren Wert ausmacht. 


Der Roman vereint Action, lustige und nachdenkliche Momente. Er liest sich flüssig und spannend, lädt dazu ein, eigene Positionen zu finden, und überrascht mit unvorhergesehenen Wendungen. Sehr empfehlenswert für junge Leser*innen ab 12 Jahren!


Boris Koch: Das Camp der Unbegabten


Erschienen am 16.3.2021 bei Thienemann. Bildrechte: Thienemann.

von buecherfreuden 9. Juli 2025
Amnesie und Agenten
von buecherfreuden 6. Juli 2025
Das Museum der gebrochenen Herzen
von buecherfreuden 4. Juli 2025
Erwachende Macht
von buecherfreuden 3. Juli 2025
Täuschungen
von buecherfreuden 2. Juli 2025
Weltenwanderer
von buecherfreuden 2. Juli 2025
Zwischen Mut und Dunkelheit
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Innere Feinde
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Inselmord
von buecherfreuden 27. Juni 2025
Die Welt der Schokolade
Mehr entdecken