Nina Witt: Everyday Vegan Food

buecherfreuden • 6. Dezember 2023

Alltagstaugliche vegane Rezeptideen

Die Autorin ist als Foodbloggerin Foodykani auf Instagram bekannt geworden und hat in ihrem Kochbuch 70 vegane Rezepte gesammelt, die sich ohne großen Aufwand umsetzen lassen.

Diese umfassen Frühstücksideen, Salate und Bowls, Meal Prep, also Gerichte, die sich vorbereiten und aufbewahren lassen, Hauptgerichte, salzige und süße Snacks, Desserts und süßes Gebäck. Die Rezepte sind sehr übersichtlich dargestellt und werden von tollen appetitanregenden Fotografien begleitet.


Die Zusammenstellung der Rezepte finde ich gelungen, es ist von allem etwas dabei, und tatsächlich sind die Gerichte unkompliziert und brauchen keine exotischen Zutaten. Ein bisschen enttäuscht war ich von Rezepten, in denen eine sonst übliche Zutat einfach nur durch eine vegane ersetzt wurde (z. B. vegane Butter, veganes Hack usw.). Um vegane Ersatzprodukte zu verwenden, brauche ich eigentlich kein Kochbuch. Es gibt aber auch viele schöne Rezepte, die „auf natürliche Weise“ vegan sind und zum Nachkochen einladen.


Ein ansprechend gestaltetes veganes Kochbuch, das vor allem für Fans von Foodykani interessant sein dürfte. 


Nina Witt: Everyday Vegan Food


Erschienen am 30.8.2023 bei Südwest. Bildrechte: Südwest.


Zur Verlagsseite. 


von buecherfreuden 27. Juli 2025
Unfrei
von buecherfreuden 22. Juli 2025
Ein sagenhaftes Abenteuer
von buecherfreuden 20. Juli 2025
Operation Bathys
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Am Ende der Hoffnung
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Im Netz des Erlkönigs
von buecherfreuden 19. Juli 2025
Die große Täuschung
von buecherfreuden 17. Juli 2025
Wo die Bäume Augen haben
von buecherfreuden 17. Juli 2025
Bis zum letzten Herzschlag
von buecherfreuden 9. Juli 2025
Amnesie und Agenten
von buecherfreuden 6. Juli 2025
Das Museum der gebrochenen Herzen
Mehr entdecken